
Produkte & TechnologieNanokristalline Diamantbeschichtung (NCD) und maßgeschneiderte nano-Diamantpartikel auf Implantaten und Knochenersatzmaterialien zur Verbesserung der Biokompatibilität, Hydrophilizität, Einheilung (Osseointegration, Weichgewebe), Korrosionsschutz, Passivierung von Metallionen sowie als antibakterielle Oberfläche. ![]() ![]() AFM-Aufnahmen: links: reines Titan, rechts: biokompatible nano-Diamantschicht schützt vor Korrosion und beschleunigt die Einheilung. Die NCD-Schichten werden im Bereich der Dentalimplantate und Hüftimplantate eingesetzt. Die nano-Diamantpartikel werden zur Modifikation von Knochenersatzmaterialien (auf Keramik- und Polymerbasis) zur Verbesserung der Vaskularisierung und Heilung von großen Knochendefekten eingesetzt.
Referenzen
- Laura Bassi Zentrum DiaLife: www.dialife.org
Entwicklung/Herstellung neuer Implantatoberflächen zur Verbesserung der Einheilung im Knochen/Weichgewebe, einfache stabile Funktionalisierung, antibakterielle Oberfläche
- VascuBone: www.vascubone.eu
Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderter Knochensalzmaterialien basierend auf nano-Diamantpartikeln, modifiziert mit Wachstumsfaktoren für CSD. Kooperationspartner
Medizinische Universität Innsbruck: MKG – Prof. Michael Rasse
|
DiaCoating GmbHc/o Werkstätte Wattens Weisstraße 9 6112 Wattens, Austria Kontakt
Dr. Doris Steinmüller-Nethl, CSO
t: +43 664 5470598
e: doris.steinmueller@diacoating.com
Mag. Armin Partl, CEO
t: +43 699 161 016 01
e: office@diacoating.com
Organisation
Hersteller
Produktentwicklung
F&E Partner
Bereich
Maßgeschneiderte Implantatoberflächen
auf nano-basierter
Beschichtungstechnologie
Nicht-aktive, implantierbare Technik
Gründungsjahr2013
Märkteweltweit
|